
Am 1. Oktober um 10.30 Uhr findet ein "Erntedank-Gottesdienst" unter der Mitwirkung der Musikgruppe "Himmelwärts" statt.
Über viele Besucher freut sich das Kirchturmteam Langenhahn.
Fußwallfahrt nach Liebfrauen am 10. September

Die Wallfahrt zur Liebfrauenkirche hat in Langenhahn eine lange Tradition.
In den vergangenen Jahren haben wir uns immer am 1. Sonntag im Mai auf den Weg zur "Schmerzhaften Mutter" gemacht. Jetzt wollen wir uns gemeinsam mit anderen Kirchorten der Pfarrei Liebfrauen auf den Weg machen.
Die Fußwallfahrer, die ab Langenhahn gehen möchten, treffen sich
am Sonntag, 10. September 2017 um 13.30 Uhr
an der Herz-Jesu Kirche.
Von dort aus werden wir den "alten Kirchweg" unserer Vorfahren begehen und um 15.45 Uhr an der Christkönig-Kirche zusammentreffen.
Von dort aus geht es gemeinsam zur Liebfrauenkirche zur Wallfahrtsandacht um 16.30 Uhr. Für die Fußpilger ist das Mittelschiff reserviert. Nach der Andacht ist bei guten Wetter die Gelegenheit, um die Liebfrauenkirche herum bei einem Stück „Quetschekuche“, einem Becher Kaffee und / oder einem Glas Wein zu verweilen. Um ca. 18.20 Uhrkönnen die Fußpilger nach Langenhahn mit dem Bus zurück fahren ? oder man kann natürlich auch gerne noch zum Festhochamt um 18:30 Uhr in der Liebfrauenkirche bleiben.
Anna-Pumpe zum Anna-Tag geschmückt

Längst ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass einige Gemeindemitglieder aus dem Kirchort Langenhahn sich die Mühe machen und die "Anna-Pumpe", zum Festtag der Hl. Anna am 26. Juli, so wunderschön schmücken. Ein herzliches Dankeschön, dass diese Tradition so weitergeführt wird!
Vom Dunkel ins Licht- Pilger machten sich um 4.15 Uhr ab Herz-Jesu Kirche Langenhahn auf nach Marienstatt

Am frühen Morgen- noch im dunkeln, um 4.15 Uhr, machten sich rund 25 Pilger ab der Herz-Jesu Kirche Langenhahn aus, auf den Weg zur "Mutter der Gnaden" in Marienstatt.
"Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn man eine Fußwallfahrt noch im dunkeln startet, es erst allmählich heller wird und man den Sonnenaufgang mit Gebet und Gesang erlebt!", so eine Pilgerin.
Die Pilgergruppe vergrößerte sich über die Orte Bellingen, Stockum-Püschen, Büdingen, Alpenrod, Hachenburg und Nistermühle auf bis zu 250 Fußwallfahrer.
Diese schöne Erfahrung und noch weitere, im Zusammenhang mit dem Großen Wallfahrtstag in Marienstatt, geben die Bilder weiter. Besonders freute sich das Kirchturmteam, Pfarrer Hufsky und Pater Innocent über die persönliche Begegnung mit unserem Bischof Georg.
Vielleicht haben auch SIE Lust bekommen, im nächsten Jahr dabei zu sein?!
Viele waren der Einladung zum Dankeschönabend gefolgt

Bildergalerie 1/3



Die fleißigen Helferinnen und Helfer des Kirchortes Langenhahn durften am Freitag, 23.06. nach dem feierlichen Hochamt zum Herz-Jesu-Fest in geselliger Runde zusammenkommen und den Abend miteinander bei Speis und Trank verbringen.
Dieser Abend kann nur ein kleines Dankeschön für die von Ihnen/Euch erbrachten freiwilligen Arbeiten sein, ohne die das Leben in unserem Kirchort nicht so lebendig wäre.
Herzlichen Dank!
Neuer Lektor für Herz-Jesu Langenhahn
Im Vorabendgottesdienst zu Pfingstsonntag, 03.06.2017 wurde Alexander Baldus als Lektor im Kirchort Herz-Jesu Langenhahn eingeführt.
In Lektorenkreisen heißt es: "Wenn man die Lesung zu Pfingsten fehlerfrei lesen kann, hat man die Feuertaufe bestanden!" Das ist Alexander gelungen!
Lieber Alexander, wir freuen uns über Deine Bereitschaft den Lektorendienst zu übernehmen und wünschen Dir viel Freud und Gottes Segen für Deinen neuen Dienst.

Kreuzeinweihung Sebastianskapelle
An Allerheiligen 2016 wurde das neue Kreuz an der Sebastianskapelle eingeweiht.
Ein herzliches Dankeschön an Norbert Benner und Siegfried Frensch, die das Kreuz angefertigt und wieder angebracht haben!

Bildergalerie 1/23























Messdienerschar in Langenhahn um 6 neue Messdiener reicher!
Am Sonntag, 17. Juli 2016 wurden in einem feierlichen Gottesdienst die Neumessdiener von Pfarrer Hofacker eingeführt:
Fynn Größchen, Mattea Hastrich, Lene Jacob, Annika Reitz,Felicia Thiel und Emily Wenzel
Ein großes Dankeschön an Patrick Schäfer und Daniel Jaroschek, die die Ausbildung der Neumessdiener ehrenamtlich übernommen haben.
Für Ihren neuen und wichtigen Dienst wünschen wir den Neumessdienern viel Freude und Gottes Segen!

Bildstock im Pfarrpark erstrahlt in neuem Glanz:
Pünktlich zum Fest Mariä Himmelfahrt wurde der alte Marienbildstock im Pfarrpark in liebevoller Arbeit wieder hergerichtet. Unser Pfleger der Außenanlagen Mathias Baldus, hat sich der Sache angenommen und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Am Hochfest zogen die Gottesdienstbesucher zum Bildstock und dort wurde die Segnung der "Kräuterwische" durch Pfarrer Peter Hofacker vorgenommen.
Fronleichnam 2016 in Langenhahn

Am 26. Mai 2016 begingen wir in Langenhahn das Fronleichnamsfest.
Herzlichen Dank sagen wir allen Helferinnen und Helfer, welche die Altäre aufgebaut und mit wunderschönen Blumenteppichen geschmückt haben, sowie allen, die in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen der Prozession und dem anschließenden Pfarrfest beigetragen haben!
Die schönen Bilder wurden uns freundlicherweise von Herrn Jörg Sandner zur Verfügung gestellt! Herzlichen Dank!